Deprecated: Creation of dynamic property BG_Analytics::$metrics_shareable is deprecated in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-content/plugins/job-postings/include/class-bg-analytics.php on line 23

Deprecated: Creation of dynamic property BG_Analytics::$file_location_notice_seen is deprecated in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-content/plugins/job-postings/include/class-bg-analytics.php on line 25

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the job-postings domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function is_singular was called incorrectly. Conditional query tags do not work before the query is run. Before then, they always return false. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 3.1.0.) in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the insert-headers-and-footers domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the pods domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/strausberg-design.de/demo-diakonie.strausberg-design.de/wp-includes/functions.php on line 6114
Stationäre Jugendhilfe - Diakonisches Werk Oderland – Spree e.V.

Diakonisches Werk Oderland – Spree e.V.

Stationäre Betreuung von Kindern und Jugendlichen

So sind wir zu erreichen

Kontakt
Telefon: (03361) 77 46 -0
E-Mail:

ALREJU - NEUE WEGE
Stationäre Betreuung von Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Familie leben können, zur Förderung ihrer Entwicklung und Integration

Das Jugendprojekt ALREJU wurde im Juni 1993 als Modellprojekt des Landes Brandenburg gegründet. Als stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, betreute das ALREJU auf Grundlage des SGB VIII minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge, unabhängig von ihrer Nationalität, Kultur und Religion.

Hinter uns liegt ein langjähriger Prozess konzeptioneller Entwicklungen und Anpassungen der inhaltlichen Arbeit, um den veränderten Bedarfen gerecht werden zu können. Es wurden hierbei zwei Bereiche im Besonderen berücksichtigt, die Schaffung von Wohngruppenstrukturen um eine individuellere, differenziertere Arbeit zu gewährleisten und die Erweiterung auf die Zielgruppe aller jungen Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft.

Die Einrichtung verfügt über 20 Plätze in 3 Wohngruppen, sowie 7 Plätze im betreuten Jugendwohnen für junge Volljährige und in Bedarfslagen 2 Plätze im betreuten Einzelwohnen. Jeder Wohngruppe stehen zwei Etagen zur Verfügung, wobei sich auf der oberen Etage die Wohnräume der Jugendlichen mit zwei Bädern und Toiletten befinden und in der unteren Etage die Gruppenräume, die Gemeinschaftsküche mit Essenraum, sowie die Funktionsräume der Gruppe zu finden ist. Somit kann jede Wohngruppe unabhängig ihren Alltag und das Gruppenleben gestalten und für die Jugendlichen bestehen ausreichend Rückzugsmöglichkeiten.

Zudem stehen der gesamten Einrichtung ein Schulungs- und Begegnungsraum mit entsprechender technischer Ausstattung für größere Kultur- oder Bildungsveranstaltungen zur Verfügung.

Auf dem großen Außengelände stehen den Kindern und Jugendlichen ein Bolzplatz, Riesenschach, Tischtennis, Volleyball und ein Kleinfeldfußballplatz zur Verfügung.

Kompetenzen

Zusammenarbeit:

Bei der Betreuung arbeitet das ALREJU mit folgenden Behörden und Institutionen eng zusammen:

In den Bereichen der Integration, regionalen Vernetzung sowie Weiterbildung der Mitarbeiter und Qualitätsentwicklung der Einrichtung sind wichtige Partner:

Arbeitsgrundlage SGB VIII

Isabell Schneidratus

Abteilungsleitung
ALREJU

Kontakt
Telefon: 03361 / 774617
E-Mail:

Anke Noack

Bereichsleitung
Jugendhilfe und Beratung

Kontakt
Telefon: 03346 / 03346 / 896940
E-Mail: